Ziele und Aufgaben der Stiftung
Die Frank-Schirrmacher-Stiftung macht es sich zur Aufgabe, das Werk des grossen deutschen Publizisten im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu halten, indem sie zu Diskussionen darüber anregt und insbesondere den Frank-Schirrmacher-Preis aussetzt, der jährlich vergeben werden soll in Erinnerung an Schirrmachers herausragende Qualitäten als Analytiker und Kommentator unseres Zeitgeschehens. Zudem vergibt die Stiftung seit 2022 auch den Freiheitspreis der Frank-Schirrmacher-Stiftung. Er wird in unregelmässigen Abständen an Persönlichkeiten verliehen, die sich für ein aufgeklärtes Bewusstsein und die Gestaltungsräume des Individuums einsetzen.
Stiftungsrat
Co-Präsident, Unternehmer und Publizist, Gründer des Börne-& Rathenau-Preises
Co-Präsident, Feuilleton-Chef a.D. der NZZ
Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG
FAZ-Herausgeber
VRP Löwen AG (Immobilien/ Hotel), Rechtsanwältin
Beirat
PRÄSIDENTIN, PUBLIZISTIN UND WITWE FRANK SCHIRRMACHERS
PRÄSIDENT DES VERWALTUNGSRATES DER CREDIT SUISSE GROUP
SCHAUSPIELER UND AUTOR
LEITER DES THOMAS-MANN-ARCHIVS A. D.
INTENDANT DES BAYRISCHEN RUNDFUNKS
PROF. EM. HARVARD UNIVERSITY
FREUNDESKREIS
- RAYMOND J. BÄR
- RENÉ UND SUSANNE BRAGINSKY
- CHRISTOPH FRANZ
- FABIAN HEILEMANN
- KONRAD HUMMLER
- ULRICH KÖRNER
- URS LAUFFER
- CAROLINA MÜLLER-MÖHL
- LOTHAR PUES
- MATTHIAS REINHART
- SAMUEL SKOBLO
- CHRISTIAN UNGER
- NINA VON STEUBEN